Impressum & Hinweise
WWW.SPEICHERSDORF.DE ist das Internet-Angebot der Gemeinde Speichersdorf.
Gemeinde Speichersdorf
Rathausplatz 1
95469 Speichersdorf
Die Gemeinde Speichersdorf ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch den 1. Bürgermeister, Herrn Manfred Porsch
vertreten.
Verantwortlich für den Inhalt:
1. Bürgermeister Manfred Porsch
Datenschutz
Datenschutzhinweise nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß der ab dem 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gemeinde Speichersdorf sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. Soweit wir im Rahmen unserer behördlichen Aufgaben personenbezogene
Daten (z. B. durch Formulare und Vordrucke) von Ihnen erheben bzw. verarbeiten, enthalten unsere Vordrucke, Formulare etc. in der Regel die wichtigsten datenschutzrechtlichen Hinweise oder es
werden in gesonderten Hinweisblättern spezifische Informationen zu den jeweiligen Verarbeitungstätigkeiten gegeben.
Unabhängig davon dürfen wir im Folgenden nochmals auf die Ihnen zustehenden Datenschutzrechte hinweisen, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen im
jeweiligen Einzelfall erfüllt sind.
Art. 15 bis 21 DSGVO
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben
oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf
Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Widerrufsrecht bei Einwilligungen im Sinne des Art.Nr.11 DSGVO
Soweit Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch eine entsprechende, vorherige Einwilligungserklärung zugestimmt haben, haben Sie gemäß
Art. 7 Abs. 3 Satz 1 DSGVO das Recht, die Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung wird durch diesen Widerruf nicht berührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde nach Art. 77 i. V. m. Art. 51 DSGVO
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie ein Beschwerderecht bei der datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde – dem Bayerischen Landesbeauftragten
für den Datenschutz - wenn Sie der Ansicht sein sollten, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Soweit Sie dem maßgeblichen Vordruck / Formblatt keine anderen Angaben entnehmen können, werden Ihre Daten bei der Gemeinde Speichersdorf so lange
gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und Dokumentationspflichten für die jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist und nach Wegfall dieser
Verpflichtungen gelöscht.
Weitergabe und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten:
Soweit im Rahmen des maßgeblichen Vordrucks / Formblatts keine anderen Angaben gemacht werden, erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Stellen
außerhalb der erhebenden Organisationseinheit, wie z.B. andere Organisationseinheiten mit anderen Aufgaben innerhalb der Gemeinde Speichersdorf, Auftragsverarbeiter i. S. des Art. 4 Nr.
8 bzw. des Art. 28 DSGVO, Dritte außerhalb des Landratsamtes i. S. des Art. 4 Nr. 10 DSGVO. Ferner erfolgt auch keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland
außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums oder einer internationalen Organisation i. S des Art. 4 Nr. 26 DSGVO.
Für die Verarbeitung der Daten ist verantwortlich:
Gemeinde Speichersdorf, Rathausplatz 1, 95469 Speichersdorf,
E-Mail: poststelle@speichersdorf.bayern.de, Tel. 09275/988-0
Kontaktdaten unseres behördlichen Datenschutzbeauftragten
Gemeinde Speichersdorf, Frau Natalja Lesle, Rathausplatz 1, 95469 Speichersdorf,
E-Mail: natalja.lesle@speichersdorf.bayern.de, Tel. 09275/988-34
Alternativ erhalten Sie auch von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter Informationen.
Datenschutzerklärung
Protokollierung
Der Webserver wird durch die Gemeinde Speichersdorf betrieben. Wenn Sie unsere Internetseiten aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an
den Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
-
Datum und die Uhrzeit der Anforderung
-
Name der angeforderten Datei
-
Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
-
Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
-
verwendete Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
-
vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
-
übertragene Datenmenge.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf den Webserver, werden diese Daten gespeichert. Eine weitere Verarbeitung
der Daten, ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Cookies
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine Dateien) auf Ihrer Festplatte gespeichert, die für die Dauer Ihres Besuches auf der
Internetseite gültig sind. Wir verwenden diese ausschließlich dazu, Sie während Ihres Besuchs unserer Internetseite zu identifizieren. Die meisten Browser sind so eingestellt,
dass sie die Verwendung von Cookies akzeptieren. Diese Funktion kann aber durch die Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden.
Nach Ende Ihres Besuches werden diese Cookies automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht.
Aktive Komponenten
Im Informationsangebot von unserer Homepage werden aktive Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder Active-X-Controls verwendet. Diese Funktion kann durch die
Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden.
Auswertung des Nutzerverhaltens (Webtracking-Systeme)
Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens werden von uns zur Zeit nicht eingesetzt.
Personenbezogene Daten in Formularen und Online-Verfahren
In unserm Angebot besteht die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten. Ihre Daten werden allerdings noch nicht im jedem Fall
verschlüsselt übertragen, und sind bei unverschlüsselter Übertragung vor einer Kenntnisnahme durch Dritte nicht geschützt. Die Datenübertragung ist
verschlüsselt und damit sicher, wenn die URL mit "https://" beginnt. Die Nutzung der angebotenen Serviceleistungen und Dienste erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis.
Es werden nur die für die Bearbeitung jeweils erforderlichen Daten erhoben. Die Daten werden nur für jeweiligen Zweck verwendet und nicht an Dritte
weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung dafür besteht. Personenbezogene Daten werden nach den gesetzlichen Vorgaben wieder gelöscht.
Datenschutz bei der Gemeinde Speichersdorf
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Speichersdorf sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften des
Datenschutzrechts verpflichtet.
Elektronische Post (E-Mail)
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronischer Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten
gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation
durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet.
Wir setzen - wie viele E-Mail-Anbieter - Filter gegen unerwünschte Werbung ("SPAM-Filter") ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails
fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme ("Viren") enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch
gelöscht.
Urheberrecht und Markenschutz:
Copyright 2002 Gemeinde Speichersdorf.
Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Grafiken, Multimediadateien sowie das Layout unterliegen dem Urheberrecht und den Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums.
Eine Weiterverwertung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Gemeinde Speichersdorf.
Haftung für Inhalte:
Sämtliche Informationen wurden von uns mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für den Fall, dass in unserem Internet-Angebot unzutreffende Informationen
veröffentlicht sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit in Betracht.
Distanzierungserklärung:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten
sind. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass eine ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten erfolgt. Die Gemeinde Speichersdorf hat in diesem Internet-Angebot Links
zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Die Gemeinde Speichersdorf hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Die Gemeinde
Speichersdorf distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten aller gelinkten Seiten und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.